
Es ist soweit – zum ersten Mal findet vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 die FIFA Klub-WM statt. Damit ist im Sommer für Abwechslung beim Fußball gesorgt und das bietet natürlich auch eine Vielzahl an Möglichkeiten für Sportwetten, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
Dieses Jahr kommt es zu einer Premiere in der Fußball-Welt, wenn bei der FIFA Klub-WM die besten 32 Vereine der Welt gegeneinander antreten und um die Klubmeisterschaft spielen. Wie es eben mit so einem neuen Turnier ist, muss man aber erst einmal wissen, was die Zuschauer und auch die Spieler erwartet.
Zunächst einmal findet eine Gruppenphase statt. Die 32 internationalen Mannschaften sind in 8 Gruppen mit jeweils 4 Mannschaften eingeteilt, bei denen jedes Team gegen die anderen antritt. Die zwei besten Teams einer Gruppe steigen dabei in die K.O.-Runde, bei der sich dann schrittweise die jeweilige Siegermannschaft für die nächste Runde qualifiziert. Hierbei gibt es das Achtelfinale, Viertelfinale und Halbfinale. Die jeweiligen Sieger aus dem Halbfinale begegnen sich dann im Finalspiel und wollen dort die Meisterschaft für sich entscheiden.
Damit du dir bereits jetzt einen Überblick über die teilnehmenden Mannschaften machen kannst, findest du hier die 8 Gruppen, die bereits im Dezember ausgelost wurden. Jede Mannschaft, die sich für die Teilnahme qualifiziert hat, wurde einer Gruppe zugeteilt und muss gegen die anderen Mannschaften der Gruppe antreten, um sich für das Achtelfinale zu qualifizieren. Bereits zur Gruppenphase gibt es viele Wettmöglichkeiten und die besten Quoten, um bereits auf den Gesamtsieger zu wetten, da die Entwicklungen noch nicht absehbar sind.
Nachdem die Gruppenspiele beendet sind, geht es in die K.O.-Runden. Die Meisterschaft findet in den USA statt. In insgesamt 12 Stadien in 11 verschiedenen werden die Top-Teams aufeinandertreffen. Das Finale ist derzeit im MetLife Stadium in New Jersey geplant. Dort werden dann die besten 2 Teams gegeneinander um die neue Trophäe spielen.
Die FIFA möchte mit dem Turnier mehr Reichweite für die einzelnen Vereine erreichen und natürlich international Aufmerksamkeit für die nationalen Ligen erreichen. Allerdings reißt die Kritik an der Klub-WM nicht ab und immer neue Diskussionen kommen auf. Besondere Kritik liegt darin, dass es der FIFA nur um die Kommerzialisierung geht und der Sport eigentlich gar nicht im Vordergrund steht. Besonders das Spielerwohl leidet laut vieler Experten, denn es gibt kaum Erholungsphasen und vor allem wurde die Meisterschaft in den bereits bestehenden Fußball-Kalender eingefügt, sodass die Sommerpause für die Spieler nun um ein Vielfaches kürzer ausfällt.
Vor allem das Fehlen einiger der besten Clubs ließ an dem System zweifeln, da es dadurch auch nicht ganz so attraktiv ist und mehr Vereine mitmachen müssten. Die aber wohl lauteste Kritik liegt darin, dass die Fans bei der Meisterschaft nicht berücksichtigt werden, sondern das Spektakel drumherum wichtiger zu sein scheint. Das zeigt sich vor allem zuletzt in den schwachen Ticketverkäufen. Mittlerweile ist die FIFA sogar schon dazu übergegangen und verschenkt Karten für die Spiele, damit die Fußballer nicht vor leeren Rängen antreten müssen. Ob das Konzept ein Erfolg wird, bleibt abzuwarten. Auch bei den Wetten zeigt sich schnell, ob die Zuschauer Interesse haben oder nicht.
Auch im Bereich Sportwetten sind wir Experten und haben natürlich keine Mühen gescheut. Die gelungene Abwechslung zur Slot Action.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten