
Hast du dich schon mal gefragt, wie schlau die künstliche Intelligenz ChatGPT wirklich ist? Uns ist zum Beispiel sofort die Frage in den Sinn gekommen, ob die Software für uns Gambeln oder Wetten abschließen kann. Wäre das nicht großartig?
Den Entwicklern der KI ist jetzt etwas Erstaunliches gelungen: die KI handelt selbstständig und kann sogar auf Tools zugreifen! Damit zeigt Version 4.0 erste Anzeichen eines echten Lebewesens.
Ursprünglich wurde ChatGPT als Language Model entwickelt. Das bedeutet einfach nur, dass die Künstliche Intelligenz text- und sprachbasierend ist. Irgendwie war klar, dass Gründer Elon Musk das nicht genügen würde, so dass ein Team von Experten an der unbegrenzten Version getüftelt hat, bis ihnen der Durchbruch gelungen ist. Im Vergleich zur öffentlichen Version, die uns allen zur Verfügung steht, gibt es in der Testversion keine Limits und die KI darf auf alle möglichen Tools zugreifen.
Unter den zahlreichen Beispielen, die die Forscher in ihrem Bericht aufgelistet haben, gab es für uns einige besonders beeindruckende:
Der letzte Punkt klingt richtig spannend und könnte tatsächlich dazu führen, dass die KI dich mit nur wenigen Informationen und Klicks richtig gut kennenlernt. Unsere Frage, ob die KI in Zukunft als für uns Gambeln und Wetten kann, ist gar nicht so abwegig. Mit ein paar gezielten Recherchen und dem Kennenlernen des eigenen Verhaltens dürfte das bald kein Problem mehr sein.
Bis es so weit ist, musst du jedoch selbst vor dem Bildschirm sitzen. Wie wäre es mit ein paar Spins an einem unserer Favoriten Slots? Klick dich über unseren Links schnell rüber zu Wunderino und kassiere mit dem 400% Willkommensbonus an Klassikern wie Book of Dead oder Big Bass Bonanza so richtig ab!
Auch im Bereich Sportwetten sind wir Experten und haben natürlich keine Mühen gescheut. Die gelungene Abwechslung zur Slot Action.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten