
Redakteur:
Jens
Datum:
22.04.2021
Erfahrungen:
Für Vegleiche und Tests ist er unser Ass im Ärmel
Erfahrungen:
Für Vegleiche und Tests ist er unser Ass im Ärmel
Loading ...
Nachdem wir euch bereits davon berichtet haben, dass die diesjährige Kölner Spielemesse GamesCom als hybrides Event stattfindet, gibt es jetzt gibt es Neuigkeiten hinsichtlich der DreamHack.
Die wurde nämlich abgesagt. Dafür findet dieses Jahr nämlich unter dem Namen DreamHack Beyond ein Online Event statt. Vom 24. Juli bis 31. Juli haben Fans so die Möglichkeit Online ihren Lieblingsteams im Livestream zuzusehen, wenn diese sich gegeneinander messen.
Organisiert wird das Ganze von der ESL. Bei dem diesjährigen Event werden sowohl Profiwettkämpfe wie auch Amateurwettkämpfe stattfinden. Aussteller können in Online Angeboten über ihre neuen Produkte informieren. Es wird einen eigenen Stream mit Entertainmentangeboten geben. Zusätzlich haben sich die Verantwortlichen hier ein ganz nettes Feature überlegt.
Und zwar wird es ein hauseigenes Videospiel zur DreamHack Beyond geben. Da kannst du dann mit anderen Event-Besuchern interagieren und mit deinen eigens erstellten Charakteren Aufgaben lösen oder in-games-Features sammeln. Nach der Absage des offiziellen Events für dieses Jahr waren Spieler und Fans mehr als enttäuscht. Daher finden wir es richtig gut, dass die Verantwortlichen ein alternatives Event mit der DreamHack Beyond ins Leben gerufen haben.
Und sind wir mal ganz ehrlich, nach über einem Jahr Lockdown sind wir es gewohnt, über Streams bei Twitch und Co unterhalten zu werden. Übrigens, die letzte Dreamhack fand im Februar 2020 statt, kurz bevor weltweit Lockdowns das Leben lahm legten. Von hier aus leiten wir euch zur Homepage der DreamHack Beyond weiter. Da findet ihr weitere Infos.
Bis es so weit ist, solltet ihr euch das Event im Kalender markieren. Denn gerade der Juni und Juli sind dieses Jahr vollgepackt mit spannenden Online Turnieren & Co. Die Verantwortlichen entsprechender Events haben nach den Absagen der meisten Veranstaltungen im letzten Jahr erkannt, dass sich auch mit Onlineangeboten eine breite Masse begeistern lässt. Wir finden es gut, dass dieses Jahr die Veranstaltungen, die nicht stattfinden, zumindest als Alternative Onlineveranstaltungen abgedeckt werden. Und wem das nicht reicht, der sorgt einfach selbst für Turnier-Preisgelder, in dem er Neue Online Casinos wählt, am besten noch ein Online Casinos mit Startguthaben, und dort dann spielt. Das geht auch mobil über die Online Casino Apps.