Slot-Experte und Redakteur
Loading ...
Aktuell passen immer mehr Online Spielos ihre Angebote dem deutschen Glücksspielstaatsvertrag an. Das heißt, die bauen Portfolios um, verzichten darauf, Tischspiele & Live Casino Spiele abzudecken und erlauben auch keine Jackpot Slots mehr.
Und bei den Automaten selbst musst du damit leben, dass jeder Spin 5 Sekunden dauert, der maximale Einsatz auf einen Euro gedeckelt wird und auch das Autospiel nicht mehr angeboten wird. Gleichzeitig ist es aber so, dass die Anbieter eine Glücksspielsteuer zahlen müssen und daher ihre Angebote anpassen. Nur dann agiert das Casino legal.
Schauen wir uns an, wie das bisher ablief. Gute Videospielslots boten Spielautomaten Auszahlungsquoten von ca. 96 %. Somit blieben also 4 % Hausvorteil übrig. Diese 4 % gingen immer sicher an das Casino. Davon wurden laufende Kosten gezahlt. Da die aktuelle Steuer, die diese bei jedem Einsatz an das Finanzamt abtreten müssen, 5 % beträgt, rechnet sich das so nicht mehr. Daher schrauben eine ganze Reihe Anbieter ihre Auszahlungsquoten nach unten. Dadurch fühlt sich das Spielen am Book of Dead dann eher wie das Zocken an einem Puristen-Slot an.
Die Auszahlungsquote sagt aus, in welchem Verhältnis Einsätze an Spieler zurückgezahlt werden und welcher Betrag immer sicher beim Casino bleibt. Ich will das jetzt nicht pauschal als schlecht bewerten. Aber wer wirklich viel spielt, merkt den Unterschied in der Auszahlungsquote. Ein Gelegenheitsspieler merkt wahrscheinlich keinen wirklich großen Unterschied. Und einem Anfänger kann es egal sein, da er sich ohnehin noch nicht an irgendeine Art von Automatenspiel gewöhnt hat. Selbstverständlich kannst du weiterhin die gleichen Gewinne mit den Automaten generieren. Die Auszahlungsquote selbst beeinflusst nicht die Höhe der Gewinne.
Eine alternative Lösung findet sich im deutschen Online Casino Videoslots. Die haben erst kürzlich Spieler darüber informiert, dass sie diese 5 % Steuer so bezahlen, dass sie dir einfach 1 Cent bei jedem Spin abziehen. Das halten wir für den fairsten Weg. Denn in dem Fall zahlt das Casino einen großen Teil der Steuer aus seiner Gewinnmarge. Die 0,01 € pro Spin sind unabhängig davon, wie hoch dein Einsatz ausfällt.
Das lässt sich pauschal schwer sagen. Ich persönlich würde sagen: Wenn du schon einige Zeit lang Online spielst und dich daher an die Auszahlungsquoten gewöhnt hast, dann merkst du einen Unterschied von 10 % in der Auszahlungsquote. In dem Fall würde ich empfehlen, dass du zu Angeboten wie Videoslots ausweichst und lieber mit dem kleinen Abzug pro Spin lebst.
Handelt es sich bei dir um einen Anfänger und Neueinsteiger, der gerade erst mit dem Spielen beginnt, dann werden dich die etwas niedrigeren Auszahlungsquoten nicht stören und du gewöhnst dich einfach an diese. Generell wird es so sein, dass spätestens in einem Jahr niemand mehr über diesen Unterschied sprechen wird. Auch mit Auszahlungsquoten rund um 85 % kannst du in Online Casinos und an Automaten immer noch fett kassieren.
Auch im Bereich Sportwetten sind wir Experten und haben natürlich keine Mühen gescheut. Die gelungene Abwechslung zur Slot Action.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten