
Heute startet Fußball-Deutschland in ein neues Abenteuer, denn die Baller League geht an den Start. Du hast noch nie von der Baller League gehört? Dann können wir dir helfen und stellen dir die neue Fußball-Kleinfeld-Liga detailliert vor.
Die Baller League wurde von den beiden Fußball-Weltstars Mats Hummels und Lukas Podolski gegründet. Als Vorbild für die neue Fußball-Liga gilt die Kings League aus Spanien, die von Gerard Piqué gegründet wurde und im Frühling 2023 ihren ersten Champion hervorbrachte. Auch wenn sich die beiden Ligen nicht auf Haar gleichen, können viele Parallelen gefunden werden. Die Tatsache, dass die Kings League richtig gut ankam und das Finale sogar im Camp Nou, dem Heimstadion des FC Barcelona, vor mehr als 92.000 Zuschauern ausgetragen wurde, spricht für sich. Es ist also davon auszugehen, dass eine deutsche Kleinfeld-Liga ebenso viel Zuspruch finden wird.
Die Baller League wird Indoor stattfinden und zwar in der Motorwelt in Köln. Dabei treten jeden Montag ab dem 22.1.2024 zwei Mannschaften à 6 Spielern auf das Spielfeld, das 50 x 29 Meter groß ist. Gespielt werden 2 x 15 Minuten, bei denen es sowohl Abseits als auch Aus geben wird. Insgesamt gibt es 12 Mannschaften, die im K.o.-Verfahren je ein Mal gegeneinander antreten bis sich vier Mannschaften im Halbfinale gegenüber stehen. Das Finale der beiden besten Teams findet am 8. April 2024 statt.
Um die Spiele etwas aufzulockern und zusätzlich Spannung in das Turnier zu bringen, gibt es in der Halbzeitpause ein Glücksrad, das den weiteren Spielverlauf beeinflussen wird, sowie diverse Challenge gegen Spielende. In diesem Zusammenhang wurde beispielsweise von doppelt gewerteten Toren gesprochen, was für reichlich Nervenkitzel sorgen wird – sowohl bei den Fans als auch bei den Spielern.
Insgesamt gibt es 12 Mannschaften à 11 Spielern, wobei immer nur 6 davon aus dem Platz stehen. Die Mannschaften wurden am 15.1.2024 am Draft Day zusammengestellt. Unter den Spielern befinden sich bekannte ehemalige Fußball-Profis, aber auch jede Menge Amateurkicker, die sich für die Baller League bewerben konnten. Natürlich werden nicht nur die Spieler selbst im Fokus stehen, auch auf ihre bekannten Teammanager werden sich viele Augen richten. Hier gibt es einen bunten Mix aus Sportlern und Influencern, so dass wir uns beispielweise auf Kevin-Prince Boateng oder Hans Sarpei freuen, aber auch Streamer wie Knossi, Trymacs oder MontanaBlack sind als Manager mit von der Partie. Letzterer bekam am Draft Day sogar tatkräftige Unterstützung von Stefan Effenberg bei der Wahl seiner Teammitglieder.
Team | Manager |
---|---|
Streets United | Lukas Podolski und Alisha Lehmann |
Käfigtiger FC | Kevin-Prince Boateng und Diyar Acar |
Las Ligas Ladies | Jule Brand und Selina Cerci |
Protatos | Lars und Lucas von „Brotatos” |
Hollywood United | Max Kruse und Knossi |
VfR Zimbos | Gamerbrother und Tisi Schubech |
Golden XI | Christoph Kramer und Ana Maria Marković |
Calcio Berlin | Calcio Berlin (Nico Heymer, Christoph Kröger und Niklas Levinsohn) |
Eintracht Spandau | Hans Sarpei und HandOfBlood |
Beton Berlin | Kontra K und Felix Lobrecht |
Hardstuck Royale | Trymacs |
Gönergy Allstars | MontanaBlack und UnsympathischTV |
Die Baller League findet ab dem 22. Januar 11 Wochen lang jeden Montag um 16:45 Uhr statt. Wer nicht live vor Ort in Köln ist, kann das Spektakel am Bildschirm verfolgen. Das ist sowohl via Joyn, auf ran.de als auch bei ProSieben MAXX. Natürlich werden die Spiele auch auf Twitch und YouTube übertragen.
Als direkte Konkurrenz zur Baller League ist die Icon League zu sehen, die von Streamer Eligella und Fußballstar Toni Kroos ins Leben gerufen wurde. Auch wenn noch nicht alle Details zur Icon League final bekannt sind, können wir davon ausgehen, dass die Liga, die Ende 2024 starten soll, einige Parallelen aufweisen wird.
🎰 Casino Vergleich | 💰 Casino Bonus Vergleich |
🚀 PayPal Casinos | 🎁 Casino Bonus ohne Einzahlung |
🤑 Casino Freispiele ohne Einzahlung | ⚡ SpieloTV News |
Auch im Bereich Sportwetten sind wir Experten und haben natürlich keine Mühen gescheut. Die gelungene Abwechslung zur Slot Action.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten