
Der deutsche Sportwetten Verband veranstaltet gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt einen Workshop zum Thema Match-Fixing. Unter dem Begriff Match-Fixing verstehen wir, sogenannte Spielmanipulation durch Spieler, Schiedsrichter oder andere Beteiligte. Auf die manipulierten Spiele wird gewettet und so Gewinne erzielt. Der DSWV gehört zur nationalen Plattform zur Bekämpfung der Manipulation von Sportwetten und tauscht sich regelmäßig mit den BKA-Beamten aus.
Am diesjährigen Workshop gab es erst mal eine grundlegende Einführung in die neue Glücksspielregulierung. Das ist sicherlich notwendig, nachdem ja der deutsche Glücksspielstaatsvertrag mehr oder weniger das komplette Segment auf den Kopf gestellt hat. Danach erhalten die BKA-Mitarbeiter einen Einblick in das Marktgeschehen im Bereich der Sportwetten. Und bekommen Einblicke in die eigentlichen Buchmacher Prozesse, bei denen sie nachvollziehen können, wie diese mit Sportwetten und Wettquoten arbeiten.
Dann bekamen die Teilnehmer des Workshops auch noch eine Präsentation des neuen Frühwarn- und Risikomanagementsystems, das Online Sportwetten Anbieter integrieren müssen. Denn auch bei Bookies sollte Interesse bestehen, entsprechendes im Keim zu ersticken. Einfach ausgedrückt, sind das Algorithmen, die überwachen, ob bestimmte Ereignisse eintreten oder sehr ungewöhnliche Wettoptionen in Folge platziert werden.
Für Buchmacher sind diese Manipulationen ein echtes Problem: denn die machen die Kalkulation von Wettquoten zunichte. Das ist dann auch zu deinem Nachteil! Und Buchmacher müssen im schlimmsten Fall auch die Wettgewinne auszahlen, die durch einen Betrug erlangt worden sind, solang sie das nicht nachweisen können. Daher unterstützten der deutschen Sportwettenverband, das BKA und LKA umfangreich. Unter anderem eben mit diesen Workshops oder der Vorstellung neuer Softwarelösungen.
Die Teilnehmer des Workshops arbeiten in einem sehr interessanten Bereich der Bekämpfung der organisierten Kriminalität, nämlich das organisierten Wett-Betrugs. Das ist bestimmt extrem spannend, auf der anderen Seite aber voraussichtlich auch gefährlich. Dann wenn man bedenkt, welche Millionen umgesetzt werden können, lockt das natürlich auch immer Betrüger und Kriminelle an.
Auch im Bereich Sportwetten sind wir Experten und haben natürlich keine Mühen gescheut. Die gelungene Abwechslung zur Slot Action.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten