
100 Millionen Dollar – so viel zahlte die Streaming Plattform Kick dem Top-Streamer xQc dafür, dass er Twitch den Rücken kehrt und ab sofort auf Kick streamt. Und das ist längst nicht alles, denn neben der 100M Ablöse soll der Vertrag dem Streamer weitere 70 und 100 Millionen Dollar einbringen – fürs Streamen!
Mit diesem Deal zieht xQc mit Profisportlern gleich, wenn nicht sogar noch mehr! Denn dass Vereine für Top-Spieler solche Summen zahlen, ist eher selten der Fall. Der teuerste Fußball-Transfer ging wohl mit 222 Millionen Euro mit Neymar über die Bühne, gefolgt von Mbappe für 160 Millionen. Allerdings erhalten die Spieler diese Summen nicht selbst, sondern ihre alten Vereine, so dass xQc’s Vertrag gleich doppelt so lukrativ ist. Tatsächlich wird von einem der teuersten Deals in der Unterhaltungsbranche gesprochen.
Für Kick dürfte der Deal mit xQc nicht nur zu Millionen neuer Abonnenten geführt haben, sondern mit dem „Transfer“ hat die Amazon-Plattform Konkurrent Twitch auch ein echtes Schnippchen geschlagen. Die Plattform rund um CEO Dan Clancy steht schon seit Tagen in der Kritik, seitdem zuerst die Werberichtlinien drastisch verschärft und jetzt auch noch die Einnahmen reguliert wurden. Streamer bei Twitch erhalten einen 70:30 Deal, solange sie unter 100.000 Subs haben, alle darüber verdienen gerade einmal 50:50. Bei Kick hingegen, erhalten Content Creators ganze 95% aller Einnahmen, was die Plattform richtig lukrativ macht.
Laut Kick haben Felix Lengyel, wie xQc mit bürgerlichem Namen heißt, keinen Exklusivvertrag unterschrieben, so dass es ihm freisteht weiterhin auf anderen Plattforme wie YouTube, TikTok oder theoretisch sogar Twitch zu streamen. Tatsächlich plant der Kanadier weiterhin ab und zu auf Twitch online zu sein, allerdings dürfte das nach dem Abschluss laufender Kooperationen auch bald vorbei sein. xQc informierte seine Follower darüber, dass er sich freue, bei Kick endlich wieder kreativ sein zu dürfen, neue Dinge zu testen und zu sagen, was immer er möchte, wofür er bei Twitch eine Bann riskieren würde.
Nachdem bekannt wurde, dass xQc einen 100 Millionen Dollar Deal angeboten wurde, wurden auch mehrere andere Streamer hellhörig. Eine der bekanntesten weiblichen Streamerinnen, Amouranth, wechselte mittlerweile ebenfalls die Plattform. Wie hoch ihr Deal ausgefallen ist, ist nicht offiziell bekannt, man munkelt jedoch, dass das Angebot zwischen 30 und 40 Millionen Dollar liegt.
Was meinst du? Werden bald noch mehr Streamer zu Kick wechseln? Unseren Informationen zu Folge wurden auch deutschen Streamern schon Angebote unterbreitet. Stellt sich nur die Frage, wer als erstes zuschlägt. Bleib up-to-date und schau regelmäßig bei unseren Twitch Streamer News vorbei.
🎰 Casino Vergleich | 💰 Casino Bonus Vergleich |
🚀 PayPal Casinos | 🎁 Casino Bonus ohne Einzahlung |
🤑 Casino Freispiele ohne Einzahlung | ⚡ SpieloTV News |
Auch im Bereich Sportwetten sind wir Experten und haben natürlich keine Mühen gescheut. Die gelungene Abwechslung zur Slot Action.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.