Slot-Experte und Redakteur
Loading ...
Wie funktioniert Bankroll Management im Online Casino? Von welchen Vorteilen profitiert du, wenn du auf ein effizientes Guthabenmanagement setzt? Und warum gehört zum erfolgreichen Glücksspiel ein entsprechendes Werkzeug dazu?
In diesem Ratgeber erklären wir dir genau, wie Bankroll Management im Casino funktioniert und wie dir dieses dabei hilft, effizienter zu spielen. Wenn du diesen Ratgeber liest und die Inhalte umsetzt, holst du zukünftig mehr aus deinem Glücksspiel. Und das Lesen dauert keine 2 Minuten.
Wenn wir über Bankroll Management sprechen, ist damit ein Guthabenmanagement gemeint, mit dem du dir einen Überblick über Ein- & Ausgaben für dein Online Glücksspiel verschaffst. Diese Guthabenübersicht gibt dir außerdem Auskunft darüber, mit welchen Einsatzhöhen du bei welchen Spielen arbeiten solltest. Und speziell das hilft dir dabei, niemals zu hohe Einsätze zu wählen. Außerdem unterstützt dich ein entsprechendes Bankroll Management beim Einhalten persönlicher Einsatz- und Gewinnlimits, die du dir selbst setzt.
Erfahrene Spieler, die vom Glücksspiel leben, setzen hier auf sehr umfangreiche Dokumentationen. Diese besitzen bei mehreren Online Casinos Konten und spielen bei diesen unterschiedliche Automaten. Zum Teil werden hier eigene Bankroll Managements für bestimmte Spiele angelegt. Aber das ist dann schon das Profi Guthabenmanagement erfahrener Spieler. Im Ratgeber wollen wir dir zeigen, wie du auch als Anfänger mit einem persönlichen Guthabenmanagement mehr aus dem Glücksspiel rausholst. Der Begriff kommt eigentlich aus dem Pokersegment. Speziell beim Poker erleidest du Schiffbruch, wenn du nicht mit einem entsprechenden Bankroll Management arbeitest.
Wir wollen hier direkt ins Thema einsteigen und dir helfen, damit du auch als Anfänger mit einem Bankroll Management erste Erfolge verbuchen kannst. Daher gehen wir folgendermaßen vor:
Wir haben jetzt also eine einfache tabellarische Übersicht angelegt, die dir anzeigt, wie dein Gesamtguthaben aussieht, und gleichzeitig automatisch berechnet, wie viel du am heutigen Tag als Einsätze nutzen darfst. Am Ende des Tages änderst du den Guthabenwert. Hier musst du jetzt das Guthaben eintragen, das du nach der Spielsession noch im Casino auf dem Zähler stehen hast. Hat sich dieses erhöht, wird sich auch der 10 % Wert für den kommenden Tag erhöhen.
Hattest du Pech und das Guthaben wurde verspielt, dann wird dir am kommenden Tag ein niedrigerer Wert bei den 10 % angezeigt. Erster wichtiger Schritt, um mit einem Bankroll Management zu arbeiten, wäre, dass du genauso vorgehst und dir dieses Guthabenmanagement jetzt jeden Tag sagt, wie hoch deine Einsätze ausfallen können.
Jetzt gehen wir einen Schritt weiter und erweitern diese Liste um Spielekategorien. Was wir bis jetzt wissen, ist, wie viel wir an diesem Tag an Einsätzen nutzen dürfen. Wir haben unser Tageslimit an Einsätzen mit den 10 % berechnet. Jetzt wollen wir wissen, wie hoch die Einsätze an Automaten oder anderen Spielen ausfallen müssen. Daher erweitern wir die Liste jetzt um Spielekategorien.
Wir beginnen mit Automaten mit Freispielen und Auszahlungsquote höher 96 %. Der ideale Einsatz sieht hier so aus: Tageslimit/450-500. Gehen wir davon aus, dein Guthabenmanagement erklärt dir, dass deine 10 % für heute 100 € darstellen. Dann würdest du an Videospielslots 100€/450-500= 0,22-0,20€ Cent Einsätze nutzen. Wichtig: Es wird immer abgerundet, nie aufgerundet. Auch nicht bei Werten über X,5. Das heißt, du spielst mit 20 Cent oder, wenn möglich, sogar 10 Cent. Nicht 25 Cent! Ob du jetzt einen Wert von 450 oder 500 nutzt, ist davon abhängig, wie gut du dich auskennst. Bist du ganz neu im Casino, nimm 500 oder vielleicht sogar 550. Du kennst noch nicht so viele Slots und wirst auch welche spielen, die sich nicht lohnen. Wenn du dich schon ein bisschen auskennst oder zum Beispiel nur den Book of Dead spielen willst, kannst du als Anfänger auf einen Wert zwischen 400 und 450 switchen.
Bei Klassischer Puristenautomaten wie zum Beispiel Fire Joker wird das Tageslimit durch den Wert 200-250 geteilt. Bei unserem Praxisbeispiel mit 100 € sprechen wir dann über 0,40 € Einsätze beim Faktor 250 – und 0,50€ bei 200.
Bei Videopokerautomaten solltest du durch einen Faktor 200 teilen. Spiele wie Roulette werden bei den inneren Wetten mit einem Wert von 100 und bei den äußeren Wetten mit einem Wert von 50 berechnet. Bei 100 € Tageslimit sind es bei den inneren Wetten dann ein Euro und bei den äußeren zwei Euro Einsatz. Beim Blackjack teilst du das Tageslimit durch 50. Bei unserem Beispiel wären das zwei Euro Einsatz.
Sollte es dir an einem Tag passieren, dass du dein komplettes Tagesbudget verspielt hast, dann ist für heute Schluss. Es wird jetzt auf keinen Fall weitergespielt. Auch, wenn es dich in den Fingern juckt. Der Tag lief suboptimal. Du weißt aber, dass dir dank deines Guthabenmanagements am morgigen Tag wieder ein Tagesbudget zur Verfügung steht. Und dass, mit etwas Glück, Verluste wieder reingespielt werden können. Nur für heute ist eben Schluss mit Glücksspiel und du beschäftigst dich mit etwas anderem. Sinnvoll wäre es, sich jetzt mit etwas Positivem abzulenken, damit dich der Verlusttag nicht weiter stört.
Jetzt gibt es noch einen Faktor, der extrem wichtig ist. Die Rede ist vom sogenannten Gewinnlimit. Das klingt jetzt im ersten Moment komisch. Denn eigentlich kann man ja gar nicht genug gewinnen. Für dich als Anfänger wäre es aber wichtig, dass du, wenn du zum Beispiel mit einem Freispiel 100x gewinnst, jetzt kurz mit dem Spielen aufhörst. Nicht zwingend, weil so die Gefahr besteht, dass du die Gewinne direkt wieder verspielst. Sondern weil du deinen Bankroll anpassen musst. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten. Du ziehst diesen XXL Gewinn von deinem Tagesguthaben ab und zahlst ihn dir aus. Solange kein Bonus aktiv ist, wäre das möglich.
Dadurch veränderst du dein verfügbares Guthaben und deine Möglichkeiten für die kommenden Tage nicht und hast einen Gewinn verbucht. Alternativ hörst du kurz mit dem Spielen auf und addierst den hohen Gewinn zu deinem Gesamtguthaben in der Tabelle. Du kannst deine Spielsession jetzt theoretisch von Neuem beginnen. Gleichzeitig steht dir ein erhöhtes Guthaben zur Verfügung, sodass du am heutigen Tag mit höheren Einsätzen spielen kannst. Die Gefahr besteht in den Fall aber, dass du den erzielten Gewinn wieder komplett verspielst. Oder eben noch mehr rausholst. That’s Gambling!
Du kannst dir das Ganze noch ein wenig einfacher machen, indem du zum Beispiel ausschließlich mit einem Wallet wie Skrill oder Neteller deine Ein- und Auszahlungen im Casino durchführst. Das würde dann den Vorteil bieten, dass du hier sozusagen eine Art eigenes Konto hast, in dem ausschließlich Einnahmen und Ausgaben deines Glücksspiels verwaltet werden. Bereits die Kontoübersicht würde dir eine Auskunft geben, ob du dich aktuell im Plus- oder Minus-Bereich bewegst.
Wenn du den Ratgeber bis jetzt verstanden hast, dann wird dir klar werden: Je mehr du gewinnst und je mehr dein Guthaben ansteigt, desto höhere Einsätze kannst du auch nutzen. Somit steigt die Wahrscheinlichkeit auf XXL Gewinne. Wir empfehlen, dass du dir direkt für den Anfang einen Einzahlungsbonus abholst. Je höher, desto besser. Denn dieses Guthaben zählt jetzt zu deinem Gesamtguthaben. Und dadurch startest du auch direkt mit einem erhöhten Tagessatz. Der erhöhte Tagessatz sorgt dafür, dass du mit höheren Einsätzen spielen kannst.
Und im Gegenzug werden sich die hohen Einsätze im Idealfall auch in höheren Gewinnen abzeichnen. In dem Fall musst du dann aber in der Lage sein, jeden Tag ausschließlich bis zu deinem Tageslimit zu spielen und kein weiteres Guthaben zu nutzen. Da aber auch zum strategischen Casino spielen ein eiserner Wille dazu gehört, ist es ganz sinnvoll, diesen bereits bei so etwas einfachen wie dem Guthabenmanagement zu trainieren.
Für dich als Spieler stellt sich jetzt außerdem die Frage, wie diszipliniert du bist. Wie du jetzt vielleicht beim Lesen dieses Ratgebers gemerkt hast, hilft dir dieses Guthabenmanagement dabei, verantwortungsvoll zu spielen. Hier musst du jetzt selbst entscheiden, wie eisern dein Wille ist. Die Frage ist, ob du dein gesamtes Guthaben komplett zum Casino transferierst und dann immer nur eisern dein Tageslimit davon nutzt. Oder, ob du dir selbst vielleicht doch nicht so sehr über den Weg traust und es für sinnvoller hältst, dein Tageslimit jeden Tag aufs Neue zum Casino zu transferieren. Hier musst du für dich selbst entscheiden, welcher Weg der Beste ist.
Wir empfehlen dir, dass du das gesamte Guthaben transferierst und dir angewöhnst, nicht mehr zu verbrauchen, als dein Tageslimit vorschreibt. Denn spätestens, wenn du einen Einzahlungsbonus freispielen willst, und dazu raten wir dir, steht dir das Gesamtguthaben in der Regel beim Casino zur Verfügung und du kannst keine variablen Ein- und Auszahlungen von Tageslimits vornehmen. Auch keine Auszahlung von Gewinnen. Daher musst du auch bei dieser Variante mit eisernem Willen und Disziplin an die Sache gehen. Sonst ist dein Guthaben verloren.
Jedem Spieler passiert es auf dem Weg zum erfolgreichen Spieler anfänglich mal, dass er sein Bankroll Management nicht beachtet. Damit ist gemeint, dass er das Tageslimit mehr ausreizt, als er eigentlich sollte. Gerade am Anfang ist es noch häufig so, dass du das Gefühl hast, dass ein gefütterter Automat jetzt relativ zeitnah auszahlen wird. Aufgrund deines Gefühls fütterst du ihn weiter. Oder, weil deine Slot Tracker Software dir sagt, dass die Community in der Regel bei 90 Spins in den Freispielen dieses Automaten ankommen. Und du jetzt bei 100 0,20 € fest überzeugt bist, dass das jeden Moment auch bei dir eintreten wird. Das sind alles ganz normale Erfahrungen, die du sammeln musst.
Solange das nur ein oder zweimal passiert und du daraus lernst, ist das kein Beinbruch. Wenn du es permanent nicht schaffst, dich an die Vorgaben deines Bankroll Management zu halten, musst du ehrlich zu dir selbst sein und überlegen, ob modernes Glückspiel das richtige Hobby für dich ist. Denn: Wenn bei dir regelmäßig die Gier oder die Lust die Vernunft beim Gambling besiegt, besteht die Gefahr, dass dein Spielverhalten ausufert. Halte dich daher lieber ab Tag eins an dein Guthabenmanagement und spiele so absolut sicher. Gleichzeitig eröffnest du dir ein lukratives Hobby, auf das du nicht verzichten möchtest.
Gehörst du zu den Spielern, die regelmäßig mit dem Smartphone spielen? Dann wird es natürlich ein wenig umständlich, jetzt auf dem kleinen Smartphone eine Google Tabelle zu führen. Dafür gibt es eine alternative Lösung. Und zwar Bankroll Apps. Von denen gibt es eine ganze Reihe kostenloser im Google Play Store und Apple App Store. Lade dir eine entsprechende runter. Die ersetzt dann sozusagen deine Tabelle. In der App kannst du auch mobil Ein- und Ausgaben eintragen und Tageslimits bestimmen.
Wenn du wieder zu Hause bist, macht es aber Sinn, dass du die Daten dieser App in deine Tabelle überträgst. Es gibt kostenpflichtige Angebote, bei denen automatisch zwischen der Tabelle in der Software am PC oder Mac und dem Angebot in der App aktualisiert wird. Es gibt aber auch kostenlose Varianten, bei denen du entsprechendes meist selbst einträgst. Du musst für dich selbst überprüfen, womit du am besten klarkommst. Wenn du deine Guthaben Management Übersicht nutzt, ist es einfach enorm wichtig, dass du diese stets täglich aktualisierst.
Ein Guthaben-Management, das dir sagt, bei welchem Spiel du welchen Einsatz verwendest und wie hoch dein persönliches Tageslimit aussieht. Das hilft dir, es mit deinem Glücksspiel nicht zu übertreiben.
Du kannst über dein Gewinnlimit erkennen, ob du in das Risikospiel wechselst oder nicht. Weitere Infos findest du im Ratgeber zum Risikoleiter hochdrücken Trick.
Auf jeden Fall. Denn wenn du mit einer Online Casino Strategie spielst, gilt es auch hier, sich an feste Vorgaben zu halten und zum Beispiel bei einer Bonusjagd bei bestimmten Guthabenwerten zu prüfen, ob du dich noch in der Plus-Zone befindest.
Nein. Dein Bankroll Management hilft dir nicht dabei, Freispiele erzwingen zu können. Das ist generell nicht möglich und ein Mythos.
Entweder Neteller oder Skrill. Oder, was wir sogar favorisieren: Muchbetter.
Wenn du diesen Ratgeber bis hierhin aufmerksam gelesen hast du, dann weißt du jetzt ganz genau, wie Bankroll Management funktioniert. Und wenn du dir bis jetzt noch keines angelegt hast, solltest du das machen. Dann orientierst du dich an unserer Anleitung. Die hier vorgestellten Elemente sind Pflicht in deiner Guthabenübersicht. Du kannst die jetzt natürlich auch noch für dich persönlich erweitern. Du könntest zum Beispiel in die Tiefe gehen und eigene Bankrolls für bestimmte Automaten anlegen, die du zukünftig farmen willst.
Damit ist gemeint, dass du auch nach über 50 Spielsessions noch den Überblick darüber behältst, wie viel du in den Slot geschmissen hast und wie viel er ausgezahlt hat. Hierzu kannst du Software Tools wie einen Slot Tracker nutzen. Du kannst dir aber auch angewöhnen, eine Online Tabelle für einzelne Slots zu führen. Genug der Theorie! Lege dir jetzt deine Guthabenmanagementtabelle an. Egal, in welcher Form. Und konzentriere dich fortan auf das Wesentliche: Top-Spiele zocken und das Kassieren fetter Gewinne.
Auch im Bereich Sportwetten sind wir Experten und haben natürlich keine Mühen gescheut. Die gelungene Abwechslung zur Slot Action.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten