
Rooster Rumble, Fire Joker oder Big Bass Bonanza sind nur drei der Online Slots, die du bei Wunderino spielen kannst. Wie groß sind die Gewinne, welche sich mit den Automatenspielen machen lassen? Jeder hätte darauf gern eine Antwort.
Klar würden wir diese auch beantworten, aber es gibt keine Möglichkeit, hierauf pauschal Infos in den Erfahrungsbericht zu packen. Ein Grund sind die deutlichen Unterschiede zwischen den Spielen bei Wunderino. Auf der anderen Seite ist der Wunderino RTP gar nicht unbedingt allein entscheidend. Für die Bewertung der Wunderino Auszahlungsquote muss einfach präsent sein, dass Einsätze auf die Slots Einfluss haben.
Reden wir vom Wunderino RTP, dem Return to Player oder der Auszahlungsquote, entstehen leider sehr schnell Missverständnisse. Insbesondere für dich als Newcomer geht es deshalb hier um ein paar „Basics“ – Grundlagen, die ganz sicher nicht schaden können. Wer als Spieler den Return to Player bei Wunderino nicht mehr falsch versteht, macht beim Gaming auch nichts mehr falsch.
Der Begriff klingt im ersten Moment sehr ähnlich dem ROI – Return of Investment – also dem erwarteten Gewinn aus einer Kapitaleinlage. Und in gewisser Weise sieht die Lesart für den RTP auch so aus. Wenn Wunderino für die Auszahlungsquote 97,50 Prozent angibt, bedeutet dies also bei 100 Euro Einsatz, dass Spieler immer 97,50 Euro zurückbekommen? Wer den Wunderino RTP auf diese Weise interpretiert, verrennt sich schnell in falschen Ideen.
Wer zum ersten Mal etwas über den Wunderino Return to Player liest, denkt schnell an ein Gewinnversprechen. Gerade dieser Eindruck führt eher in eine Sackgasse. Wenn du bei Wunderino mit dem Bonus spielst oder einfach eingezahltes Guthaben setzt, braucht es einen anderen Ansatz. Die Wunderino Auszahlungsquote ist als statistischer Wert zu verstehen. Ob du den Return to Player aus der Wunderino Gewinntabelle erreichst, hängt von der Anzahl der Spins ab. Der RTP wird mit einer ausreichend großen Stichprobe erreicht.
In einer Stunde Spielzeit erreichst du die erforderliche Größenordnung sicher nicht. Wir reden in der Statistik von einigen tausend Würfen. An dieser Stelle sollte dir auf jeden Fall klar werden, was der Return to Player bei Wunderino ist. Sei nicht enttäuscht, wenn nach ein bis zwei Stunden Spielen du vielleicht mal verloren hast, es gibt auch wieder andere Zeiten.
Wunderino ist im Hinblick auf die Auszahlungsquote mit 96 Prozent auf einem guten Weg und überzeugt. Wo haben wir diesen Wert eigentlich her? Einfach aus der Luft gegriffen ist der Wunderino RTP nicht. Du wirst ihn aber auch nach einigem Suchen nicht in der Online Spielhalle finden. Der Grund: Bei Wunderino fließen in die Auszahlungsquote die Casinogames ein.
Deren Entwickler geben für jedes Spiel einen Return to Player an. Aus deren Gesamtheit entsteht am Ende die Auszahlungsquote für die Internet Spielothek. Hier gilt für die Auszahlung bei Wunderino im Übrigen die gleiche Aussage wie im Fall des allgemeinen RTP. Auch bei den Spielen verhält sich der Return to Player als statistischer Wert und kann nicht als Wunderino Gewinngarantie im Hinblick einer sicheren Auszahlung bei Wunderino verstanden werden.
Beispiele für die Auszahlungsquote einiger Wunderino Spiele:
Der Unterschied zwischen den Spielen mit besonders hohen und niedrigen Auszahlungsquoten ist deutlich spürbar. Wir wollen uns an dieser Stelle auf keine konkrete Zahl festlegen. Wunderino überarbeitet die Spielauswahl regelmäßig. Es kommen neue Slots dazu, während einige Spiele aus dem Portfolio genommen werden. Daher entwickelt sich die Wunderino Auszahlungsquote sehr dynamisch.
Viele Slotfans fragen sich, wie eigentlich der Hausvorteil bei Wunderino aussieht. Du kannst fast schon aufhören weiterzusuchen. Sobald du die Wunderino Auszahlungsquote herausgefunden hast, lässt sich auch der Hausvorteil einfach berechnen. Hintergrund: Beide stehen in einer direkten Verbindung. Die Auszahlungsquote erfasst das Verhältnis aus Einsatz und Auszahlung beim Spielen. Der Hausvorteil steht für den Anteil der Einsätze, welchen die Online Spielhalle einbehält.
Dir als findigem Spieler wird an dieser Stelle sicher etwas auffallen. Beide basieren auf der gleichen Grundlage, interpretieren diese aber von entgegengesetzten Blickwinkeln aus. Hausvorteil und Wunderino RTP verhalten sich letztlich umgekehrt proportional zueinander. Bei 96 Prozent Auszahlungsquote liegt der Wunderino Hausvorteil also bei vier Prozent. Wichtig: Wie der Return to Player entsteht der Hausvorteil über die einzelnen Spiele. Ein Slot mit 97,30 Prozent Auszahlungsquote ergibt einen Hausvorteil von 3,70 Prozent, welche die Internet Spielbank aus den Einsätzen einbehält.
Wir sehen beim Hausvorteil eine zur Auszahlungsquote sehr ähnliche Situation, der Wert ist Schwankungen unterworfen. Diese ergeben sich für Wunderino aus der bereits angesprochenen Tatsache, dass es im Spielangebot regelmäßig Veränderungen gibt. Aber auch zwischen den Spielen sind die Unterschiede sehr deutlich zu erkennen. Nach den bisherigen Wunderino Erfahrungen eigentlich keine wirklich verblüffende Erkenntnis. Aber unser Test wirft die Frage auf, wie deutlich Hausvorteil und Auszahlungsquote am Ende wirklich schwanken können?
Klar können in unserem Test nicht jeden Slot auseinandernehmen, der in der Desktop Lobby oder über die mobile Wunderino App angeboten wird. Spiele, die wir ausprobieren, lassen sich auch hinsichtlich der Auszahlungsquote bewerten, liefern aber nur einen Ausschnitt zu den tatsächlichen Unterschieden zwischen den einzelnen Spielen. Angesichts unserer Erfahrungen mit Wunderino zeichnen sich allerdings Tendenzen ab.
Einen sehr hohen Return to Player erreicht zum Beispiel das Automatenspiel Blood Suckers 2. Der Slot schafft es auf 96,94 Prozent, was im direkten Vergleich eine durchaus faire Leistung ist. Gespielt wird der NetEnt Slot wie ein klassischer Video Slot. Design und Animationen sind beeindruckend, du kannst auch als Newcomer mit dem Spiel umgehend durchstarten. Ein zweites Automatenspiel, das an dieser Stelle zu einem echten Spitzenreiter wird, ist Mega Joker. Hier sind bis zu 99 Prozent als Auszahlungsquote drin.
Auf der anderen Seite erleben wir beim Spielen auch Slots, die mit einem deutlich niedrigeren Return to Player zurechtkommen müssen. Nehmen wir Blood Suckers. Das Automatenspiel setzt als Vorgänger von Blood Suckers 2 auf ein ähnliches Gameplay. Allerdings sind im Hinblick auf die Auszahlungsquote deutliche Unterschiede erkennbar. Du sitzt an einem Slot mit 92,04 Prozent Return to Player.
Was uns nach dem Ausprobieren und Testen an verschiedenen Slots auffällt: Viele bekannte Megaways Spiele liegen in einem Bereich zwischen 96 und 97 Prozent. Bei den Videoslots mit fünf Walzen und klassischen Paylines sind die Schwankungen noch mit am größten. Was im Hinblick auf die Wunderino Auszahlungsquote allerdings fehlt, sind Casinogames wie Roulette oder Blackjack und Baccarat. Diese bringen je nach gespielten Regeln oft eine faire Auszahlungsquote mit. Angesichts des seit Sommer 2021 geltenden neue Glücksspielrecht werden diese Spiele von vielen Online Spielhallen nicht mehr angeboten.
Für Wunderino kristallisiert sich im Test ein Return to Player von 96,70 Prozent heraus. Damit bietet sich im Hinblick auf den Wunderino RTP ein fairer Gesamteindruck. Wie schneidet der Anbieter im Vergleich ab? Kleiner Tipp: Der Wunderino Cashback hat wie bei anderen Spielotheken als Bonus auf den RTP keinen Einfluss.
Platin Casino ist eine Online Spielhalle, die wir als durchaus interessante Alternative erleben, aber der Anbieter kann nicht ganz mit der Wunderino Auszahlungsquote mithalten. Das Platin Casino ordnet sich mit 96,23 Prozent hinter der Internet Spielbank ein. Mit mehr als 1.400 Titeln ist Platin Casino aber in jedem Fall so gut ausgestattet, dass beim Gameplay die Konkurrenz nicht einfach davonziehen kann.
Dunder kommt auf über 1.250 Spiele und kann uns damit im Test auf jeden Fall überzeugen. Es gibt einfach keinen Grund, dem Anbieter eine langweilige Spielauswahl zu attestieren. Im Gegenteil, die Messlatte liegt an dieser Stelle sogar eher sehr weit oben. Was den Return to Player angeht, hat Wunderino beim RTP wieder die Nase vorn. Im direkten Vergleich ist Dunder mit 96,10 Prozent leider auf einem eher durchschnittlichen Niveau unterwegs und muss sich gegenüber Wunderino geschlagen geben.
Casumo hat einige hundert unterschiedliche Spiele zu bieten. Die Auswahl an Slots ist in Ordnung und mischt Top Hits mit Neuerscheinungen. Hier dürfte für dich sicher etwas dabei sein. Was den RTP betrifft, kann Casumo ein Zeichen setzen. Die Online Spielothek schafft es auf mehr als 97 Prozent. Wir sehen damit einen Testkandidaten, der im Vergleich überdurchschnittlich abschneidet. Eine Tatsache, die letztlich auch Wunderino anerkennen muss. Wie bei Wunderino Live sind auch hier keine live Spiele mit dabei.
Für uns steht im Test auch auf dem Prüfstand, wie sich der Bonus des Online Casinos entwickelt. An dieser Stelle trennt der Anbieter zwischen Neu- und Bestandskunden. Letztere haben die Chance auf eine Reihe unterschiedlicher Prämien. Du willst dich neu anmelden? Dann einfach den 400 Prozent Neukundenbonus einlösen.
Dieser wird auf deine ersten Einzahlung gutgeschrieben und hat einen Gegenwert von maximal 40€. Behalte an dieser Stelle unbedingt im Hinterkopf, dass Einzahlungen über die Bonusbedingungen ausgenommen sind, wenn sie mit Skrill bzw. dem Wallet Neteller ausgelöst werden. Zusätzlich wandern beim Wunderino Bonus noch 30 Free Spins auf das Nutzerkonto. Du spielst mit diesen Freispielen von Wunderino den Slot Book of Dead und kannst dich von der Qualität des Spiels ohne einen Euro Einsatz überzeugen.
Wichtig: Die Wunderino Bonus Freispiele werden nicht auf einmal gutgeschrieben. Du bekommst jeden Tag 10 Stück auf das Nutzerkonto eingelöst. Innerhalb von 24 Stunden sind die Gratisdrehs umzusetzen. Andernfalls verfallen die Spiele und ein Teil deines Bonuspakets wird wieder gelöscht.
Wunderino ist sehr einfach zu erreichen. Du kannst bei einem Problem mit den Einzahlungen oder Schwierigkeiten im Hinblick auf Spiele einfach zu zwei direkten Kontaktkanälen greifen. Auf der einen Seite ist der Support der Online Spielbank über den Chat erreichbar. Du kannst dich aber auch via E-Mail einfach an Wunderino wenden.
Gerade Probleme und Herausforderungen, die schnell zu klären sind, gehören in den Chat. Im Test kristallisiert sich anhand unserer Probeanfragen heraus, dass die Servicemitarbeiter sehr schnell reagieren und hohe Ansprüche an die Servicequalität erfüllen.
Auf der anderen Seite sehen wir im E-Mail Support den Vorteil, hier Dokumente versenden zu können. Was uns sehr verblüfft, ist das FAQ. Hier bietet Wunderino eine sehr umfassenden Mehrwert. Du findest für sehr viele Probleme eine Lösung. Durch die Suchfunktion lässt sich das FAQ extrem einfach und schnell bedienen. Wunderino legt an dieser Stelle die Messlatte sehr hoch. Wie andere Spielotheken mit dem Kundendienst umgehen, findest du zum Beispiel im Test zum DrückGlück RTP heraus.
Mit einer fairen Auszahlungsquote kann Wunderino auf jeden Fall überzeugen. Gerade im Hinblick auf die Slots gibt es dabei einige Überraschungen – in Form von Spielen mit einem sehr hohen RTP. Zusätzliche Infos haben wir in unserem FAQ gesammelt.
Die allgemeine Auszahlungsquote von Wunderino entsteht durch den Return to Player der einzelnen Spiele. Hier unterscheiden sich die Auszahlungsquoten – und dies meist sehr deutlich.
Wir können im Rahmen unseres Erfahrungsberichts hier keine Unterschiede erkennen. Die Erklärung ist recht simpel: Sowohl für die App als auch die Desktop Lobby laufen die Spiele im Hintergrund auf der gleichen Plattform.
Nein, aus der Auszahlungsquote kannst du keine Gewinngarantie ableiten. An dieser Stelle handelt es sich um eine statistische Größe, der einfach einer gewissen Varianz unterworfen ist. Ideal für den Vergleich der Spiele untereinander darf der Return to Player nicht falsch interpretiert werden.
Wunderino überzeugt im Test nicht nur bei den Spielen. Es sind auch die Bonusaktionen für neue Spieler und Treueprämien, dank welcher die Internet Spielbank schnell interessant wird. Bei der Auszahlungsquote ist Wunderino fair und überzeugt so auch erfahrene Slotfans, die auf der Suche nach neuen Anbietern sind. Was du als Spieler in jedem Fall zu tun hast: Einen Blick auf die Gewinntabelle der Slots werfen. Hier entscheidet sich, wie hoch die Auszahlungsquote beim Spielen konkret wird.
Auch im Bereich Sportwetten sind wir Experten und haben natürlich keine Mühen gescheut. Die gelungene Abwechslung zur Slot Action.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.